Ihre Aufgaben
- Sie engagieren sich überwiegend in der poliklinischen Betreuung akut und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher mit Erkrankungen des gesamten neuropädiatrischen Spektrums. Supervisionen erfolgen regelmässig direkt im Anschluss an die Konsultation.
- Das Weiterbildungscurriculum schliesst eine einjährige Ausbildung in der Epileptologie ein, der Fähigkeitsausweis EEG der SGKN kann erworben werden.
- Sie beteiligen sich aktiv an internen, interdisziplinären Fallbesprechungen und Rapporten sowie internen und externen Fortbildungsveranstaltungen.
- Sie unterstützen beim Hintergrundsdienst der Abteilung für Neuropädiatrie.
Ihr Profil
-
- Abgeschlossenes Medizinstudium und mindestens 3 Jahre absolvierte klinisch-pädiatrische Ausbildungszeit oder bereits abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Pädiatrie
- Freude an komplexen Fragestellungen und dem Umgang mit unseren Patienten und ihren Familien
- Freundliche und selbständige Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz
- Hohe Belastbarkeit, Einsatz und Lernbereitschaft
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit